 |
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Laserpod (Switzerland) GmbH
Werner Funk
Ottenbacherstrasse 78b
8909 Zwillikon
Allgemeines: Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und der Laserpod (Switzerland) GmbH gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Vereinbarungen, die von diesen Geschäftsbedingungen abweichen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch Laserpod (Switzerland) GmbH.
Vertragsabschluss: Der Vertrag zwischen dem Kunden und Laserpod (Switzerland) kommt durch einen Auftrag des Kunden an Laserpod (Switzerland) zustande. Laserpod (Switzerland) nimmt den Auftrag an durch Zusendung einer Bestätigung oder konkludent durch Lieferung der bestellten Waren. Mit der Bestellung erkennt der Kunde vorliegende allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) an.
Versand und Preise: Der Versand erfolgt in der Regel über die Schweizer Post. Es steht uns aber frei, den Versand über einen anderen Dienst abzuwickeln. Die zusätzlichen Versandkosten für eine Nachnahme beträgt SFr. 10.--. Alle anderen Versandkosten sind im Preis inbegriffen. Wenn bei grösseren Lieferungen gewisse Artikel momentan nicht lieferbar sind, wird grundsätzlich mit dem Versand zugewartet, bis die komplette Order eingetroffen ist.
Gewährleistung: Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
Mängel: Bei Mängeln an der Kaufsache hat der Käufer diese Mängel innert fünf Arbeitstagen ab Erhalt der Ware mittels eingeschriebenem Brief an Laserpod (Switzerland) zu rügen. Die Frist beginnt mit Zustellung der Ware zu laufen. Die Frist ist gewahrt, wenn die Rüge spätestens am fünften Tage nach der Zustellung einer Poststelle übergeben ist. Bei Mängeln, welche die Gebrauchstauglichkeit der Sache erheblich einschränken, kann der Käufer die Wandelung verlangen. Dies ist mit der Mängelrüge anzuzeigen. Der Käufer muss nachweisen, dass die Gebrauchstauglichkeit der Sache erheblich eingeschränkt ist. In den übrigen Fällen steht dem Käufer lediglich das Recht zu, eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen. Die Rücksendung der Sache hat mit eingeschriebener Sendung zu erfolgen. Der Käufer trägt das Risiko einer fehlerhaften Rücksendung der Sache sowie das Risiko, dass die Sache bei Rücksendung untergeht.
Nichtannahme:
Kommt der Käufer mit der Annahme in Verzug (bspw. Nichtabholen der Sache, aus Gründen, die vom Käufer zu vertreten sind) so ist Laserpod (Switzerland) berechtigt, die geschuldete Sache auf Gefahr und Kosten des Käufers zu hinterlegen und sich dadurch von seiner Verbindlichkeit zu befreien. Bei Annahmeverzug steht Laserpod (Switzerland) zudem das Recht zu, die Sache anderweitig zu verkaufen oder die Sache zurückzunehmen. Der Käufer haftet vollumfänglich für den entstandenen Schaden und hat Laserpod (Switzerland) Schadenersatz zu leisten.
Schlussbestimmung:
Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Affoltern am Albis.
|
 |